BOROM SARRET

1963, Senegal

Ousmane Sembène

BOROM SARRET wird oft als der erste Film genannt, der jemals in Afrika von einem Schwarzafrikaner gedreht wurde. Ousmane Sembène erzählt hier die Geschichte eines armen Mannes, der in Dakar versucht, seinen Lebensunterhalt als Fuhrmann zu bestreiten. Obschon er erwartet, für seine Dienste bezahlt zu werden, hat er Mühe damit, dies klarzumachen, und wird so oft enttäuscht und ausgenutzt. Dieser Kurzfilm illustriert, dass die Unabhängigkeit des Landes die Probleme seiner Bevölkerung nicht lösen konnte.

Eine Frau legt ihren Kopf auf die Schulter eines Mannes, während sie auf einem hölzernen Wagen sitzen und durch eine belebte Straße fahren. Der Mann hält einen langen Stock. Beide wirken entspannt. Im Hintergrund sind Menschen, Fahrzeuge und Bäume zu sehen.
Sektion: Retrospektive
Produktionsland: Senegal
Regie: Ousmane Sembène
Sprachfassung: französische OmU
Länge: 20min

DCP

der Film wird vor LA NOIRE DE... gezeigt.