Jugendjury-Wettbewerb #34

IFFI #34

Die Jugendjury besteht aus Tiroler Jugendlichen, die unter fachkundiger Anleitung über die nominierten Filme diskutieren und anschließend autonom den SÜDWINDFILMPREIS, welcher mit € 1.500 dotiert ist, vergeben. Die entwicklungspolitische NGO Südwind Tirol ist langjährige Partnerin des Festivals und Stifterin dieses Preises. Der Südwind Filmpreis drückt die Wertschätzung von Südwind Tirol für das Filmschaffen speziell in Afrika, Asien und Lateinamerika aus.

Die Jugendjury kann in diesem Jahr zwischen vier Filmen entscheiden:

Eine Person mit kurzem, lockigem, schwarzem und blondem Haar betrachtet ihr Spiegelbild in einem schwach beleuchteten Raum mit blauer Beleuchtung, wobei sie ihr Hemd anhebt, um ihren Bauch zu betrachten.
LEVANTE (POWER ALLEY) 
Lillah Halla
2023, Brasilien/Frankreich/Uruguay
Eine Frau mit weißem Kopftuch und Gewand sitzt in einem Haus und schaut nachdenklich nach links. Sie steht vor einer Holztür, ihr Gesicht wird von sanftem Licht erhellt.
THE CROWD 
Sahand Kabiri
2025, Iran
Zwei Menschen umarmen sich eng, halten sich sanft aneinander fest und berühren sich vor einem sonnenbeschienenen Fenster. Die Beleuchtung schafft eine weiche, intime und schattige Atmosphäre.
ZEČJI NASIP (DIE MAUER AUS SAND) 
Čejen Černić Čanak
2025, Kroatien/Litauen/Slowenien
Zwei Kinder sitzen an einem hölzernen Schreibtisch in einem sonnendurchfluteten Raum. Der Junge untersucht ein grünes Blatt mit einem Vergrößerungsglas, während das Mädchen zusieht. Auf dem Schreibtisch und in den Regalen stehen Bücher, Gläser und Pflanzen, und durch ein großes Fenster strömt Licht.
ZHI WU XUE JIA (THE BOTANIST)
Jing Yi
2025, China

in Kooperation mit
Graues, stilisiertes Textlogo mit der Aufschrift Südwind, einer wirbelnden Windgrafik über dem "n" und dem Wort "Tirol" in kleineren schwarzen Buchstaben in der unteren rechten Ecke auf transparentem Hintergrund.