THE PAST IS NOW

News11.04.2025

Das diesjährige Festivalmotto THE PAST IS NOW thematisiert das stetige Einwirken vergangener Erzählungen, Handlungen und Ereignisse auf die Gegenwart und auf mögliche Zukünfte. Im stetig wachsenden Fluss medialer Inhalte, in dem wir uns heute befinden, verschwimmen die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart: Dokumente – von historisch Archiviertem bis hin zu lebendiger Erinnerung – werden in einem wechselseitigen Dialog neu betrachtet, geordnet und untersucht.

So werfen auch die Filme der Retrospektive, die gemeinsam mit dem angolanischen Regisseur Fradique ausgewählt wurden, Blicke in Vergangenheit und Zukunft. In ihnen werden mit Musik historische Ungerechtigkeiten entlarvt, Gegennarrative geschaffen und Geschichte(n) neu erzählt. Hier prägen Musik, Rhythmus und Bewegung das Bild und die Erzählung. Ton und Bild werden zu Instrumenten des Protests, der kulturellen Bestätigung und der historischen Abrechnung. Ebenso verdichten sich in den Filmen des bolivianischen Regisseurs Kiro Russo – ihm ist eine Werkschau gewidmet – auf faszinierende Weise historische Perspektiven, soziale Realitäten und mythische Erzählungen.

THE PAST IS NOW ist eine Einladung, Auswirkungen vergangener Handlungen auf unsere Gegenwart zu reflektieren und uns unsere Handlungsmacht in der Gestaltung potenzieller Zukünfte stärker ins Bewusstsein zu rufen.

IFFI-2025-Website-News-1.png