Publikums-Wettbewerb

News07.05.2023

Für den Publikums-Wettbewerb werden sechs bewegende internationale Langfilme für den mit 2.000 Euro dotierten Preis der Tirol Kliniken nominiert. Das Publikum bewertet den Film nach der Vorstellung mit Stimmzetteln (Bewertung 1–5) und wählt auf diese Weise den Gewinnerfilm dieser Kategorie.

Unterhaltsame, spannende Filme stehen dem Publikum auch in diesem Jahr zur Auswahl: In Jan-Christoph Gockels (der Regisseur ist Teil der Dokumentarfilm-Jury und wird beim IFFI anwesend sein) DIE REVOLUTION FRISST IHRE KINDER! versucht eine Theatergruppe, in Burkina Faso Büchners „Dantons Tod“ als Puppentheater aufzuführen. GAGALAND erzählt vom Phänomen des Gagadances in China und basiert dabei auf dem echten Leben des Laiendarstellers Pink Hair. Bei LUXEMBOURG, LUXEMBOURG handelt es sich auch um den Eröffnungsfilm des IFFI #32 und zeigt die unterschiedlichen Leben der ukrainischen Zwillinge Kolja und Vasja. In TENGO SUEÑOS ELÉCTRICOS verhandelt Regisseurin Valentina Maurel die besondere Beziehung der 16-jährigen Eva zu ihrem selbstverliebten Vater. Auch Carlos in UN VARÓN ist erst 16 und in einer schwierigen Situation: Er lebt in einem Heim und gerät in gewaltvolle Gang-Machenschaften. Ein besonderes Projekt war auch der Film WAR PONY, der im Lakota-Reservoir Pine Ridge, einer der ärmsten Orte Nordamerikas, spielt und kollaborativ mit Bewohnenden aus Pine Ridge selbst entwickelt wurde.

Zwei detaillierte Puppen, eine in Militärkleidung mit rotem Barett und die andere im Anzug mit Schärpe, stehen sich bei Nacht gegenüber; im Hintergrund brennt ein großes Feuer, das ein dramatisches Licht wirft.
DIE REVOLUTION FRISST IHRE KINDER!
Jan-Christoph Gockel
2020, Burkina Faso/Österreich
Ein junges Paar steht in der Abenddämmerung auf einem Dach, mit städtischen Gebäuden im Hintergrund und bunten Lichterketten am Geländer. Der Himmel ist eine leuchtende Mischung aus lila, rosa und blauen Farbtönen.
GAGALAND
Yuhan Teng
2023, China
Zwei Männer in Klettergurten sind teilweise in ein Schwimmbecken getaucht und sitzen aufrecht auf vertikalen schwarzen Matten, mit einer gekachelten Wand im Hintergrund. Beide haben einen neutralen Gesichtsausdruck und sind nebeneinander positioniert.
LUXEMBOURG, LUXEMBOURG (Gewinner Publikums-Wettbewerb)
Antonio Lukich
2022, Ukraine
Ein Mann und eine Frau liegen auf einer kahlen Matratze. Die Frau hat die Augen geschlossen und die Arme über dem Kopf, der Mann schaut nachdenklich. Die Wand hinter ihnen ist fleckig und bespritzt. Ein Buch und Papiere liegen daneben.
TENGO SUEÑOS ELÉCTRICOS (I HAVE ELECTRIC DREAMS)
Valentina Maurel
2022, Belgien/Costa Rica
Zwei Männer sitzen eng beieinander im Freien, der eine in einer rot-gelben Jacke, der andere in einem grauen Kapuzenpulli. Der Mann mit dem Kapuzenpulli hält einen schwarzen Revolver in der Hand und untersucht ihn, während der andere mit ernster Miene zusieht.
UN VARÓN (A MALE)
Fabián Hernández
2022, Kolumbien/Frankreich/Niederlande/Deutschland
WAR PONY
Riley Keough / Gina Gammell
2022, USA

Eine Frau berührt das Gesicht eines Mannes mit dem Wort VOTE in fetten Buchstaben über einem rechteckigen Kasten in der Mitte; das Bild hat einen gelb getönten Halbtoneffekt.