KOOPERATION HEART OF NOISE, MAGIC CARPETS & REICH FÜR DIE INSEL

IFFI 202228.05.2022

Die Tiroler Künstlerin Carmen Brucic verbrachte eine Residency in Tblisi, Georgien. Dort portraitierte sie die Protagonist*innen der dortigen Clubszene und die Bassiani-Co-Gründerin Naja Orashvili für ihren Foto-Film PRIVATE STAGES. Gemeinsam mit Brucics Film präsentiert Naja Orashvili ihre Filme DANCE OR DIE und SILENCE & RESILIENCE. Auch mehrere Portraitierte werden anwesend sein. Der Bassiani Club wurde 2014 in Tblisi eröffnet und wird oft in einem Atemzug mit dem Berghain genannt. Der Club gilt als Safe Space, ein Ort ohne Diskriminierung und Ausgrenzung und als Keimzelle eines gesellschaftlichen Wandels. Damit stoßen die Betreiber*innen jedoch auf viel Widerstand: Nach einer Razzia im Jahr 2018 wurde der Club geschlossen, worauf bereits am ersten Tag 15.000 Menschen auf den Straßen von Tblisis protestierten und sich die internationale Clubszene solidarisierte – mit Erfolg.

Eine Person mit kurzen schwarzen Haaren und einem schwarzen Hemd blickt auf ihren Unterarm, auf dem eine Tätowierung mit der Aufschrift "THE ONLY CONSTANT IS STRUGGLE" zu sehen ist. Im Hintergrund sind unscharfe Grünflächen und ein Teil eines Gebäudes zu sehen.
PRIVATE STAGES
Carmen Brucic
2021, Österreich/Georgia
Eine große Menge von Demonstranten füllt eine Straße in der Stadt, die Schilder und ein langes schwarzes Banner mit weißer Schrift halten. Der Protest scheint friedlich zu sein, die Menschen stehen dicht beieinander, und am Rande stehen weitere Schaulustige.
DANCE OR DIE
Naja Orashvili / Giorgi Kikonishvili
2019, Georgien
Eine Person, die ein reflektierendes, paillettenbesetztes Outfit trägt, steht in der Dunkelheit. Der weiße Text auf der linken Seite lautet: ...alle Geheimnisse werden von den in der Dunkelheit tanzenden Körpern gelüftet werden. Die Szene ist dramatisch und wird durch Streulichter beleuchtet.
SILENCE & RESILIENCE
Naja Orashvili
2021, Georgien

Eine große Menschenmenge füllt eine Straße in der Stadt während eines Protests oder einer Demonstration. Der überlagerte bunte Text lautet: IFFI x HEART OF NOISE x MAGIC CARPETS x REICH FÜR DIE INSEL mit WELTWEITE VISIONEN / WORLDWIDE VISIONS am oberen Rand.

Das IFFI – Internationales Film Festival Innsbruck findet von 24. bis 29. Mai 2022 in seiner 31. Auflage im cinematograph•leokino statt. Ausgewählte Festivalfilme sind per IFFI-Stream vom 30. Mai bis zum 8. Juni 2022 auf unserer Website verfügbar.