IFFI SELECTION

IFFI 202218.05.2022

Die Weltweiten Visionen zeigen ausgewählte Filme zu ausgewählten Themen. Sie bilden neben den Wettbewerben und der Retrospektive die dritte und freiste Sektion in der Struktur des IFFI. Während in der Retrospektive ein festgelegter thematischer und filmgeschichtlicher Fokus liegt und die Filme für die Wettbewerbe mehrere Kriterien erfüllen müssen, werden in den Weltweiten Visionen Filme gezeigt, die in Zusammenhang mit aktuellen Ereignissen stehen, sowie Programmpunkte, die in Kooperation mit anderen Festivals oder Kultureinrichtungen erarbeitet werden. Klassiker, Experimental- und Kurzfilme, Werkschauen bis hin zu kleinen Themenschwerpunkten finden hier alle ihren Platz. 

IFFI SELECTION

Drei Personen, ein älterer Mann in Tarnkleidung, eine ältere Frau in einem Pullover und eine jüngere Frau in einer blauen Jacke, stehen draußen in der Nähe einer Backsteinmauer und blicken mit besorgten Gesichtern auf.
POHANI DOROGY (BAD ROADS)
Natalya Vorozhbyt
2020, Ukraine
Frostmuster bedecken ein Fenster, mit einem verschwommenen Blick auf ein Haus und einen blattlosen Baum im Hintergrund, der einen kalten Wintertag andeutet.
UNTER DEN AUEN
Çağdaş Yılmaz / Christina Egger
2021, Österreich
Bunte Häuser mit blauen, gelben und beigen Fassaden stehen im Vordergrund, mit hohen Bäumen und Dächern. Im Hintergrund erstreckt sich eine Stadt in Richtung schneebedeckter Hügel und eines bewaldeten Berghangs.
WOHNEN
Sarah Milena Rendel
2021, Österreich
Eine Schwarz-Weiß-Fotografie von zwei Personen ist auf einem Metallgitter platziert. Der Hintergrund besteht aus einer verwitterten Glasscheibe und einem Holzrahmen. Die Personen auf dem Foto sitzen eng beieinander und schauen in die Kamera.
UNA MUJER
Jeanine Meerapfel
2021, Deutschland

Mehrere Soldaten in Tarnkleidung stehen neben einem Militärlastwagen auf einer schlammigen Landstraße. Im Hintergrund steigt Rauch auf, und die Szene wirkt angespannt und kalt mit Schneeflecken auf dem Boden.
ATLANTIDA (ATLANTIS)
Valentyn Vasyanovych
2019, Ukraine
Eine junge Person mit Kopfhörern liegt auf einem Bett und benutzt einen Laptop, der mit einem kreuzförmigen Aufkleber versehen ist. Der Raum ist schwach beleuchtet und in warmen Orange- und Grüntönen gehalten, und im Hintergrund zieren Poster die Wände.
STOP-ZEMLIA
Kateryna Gornostai
2021, Ukraine
Ein kleiner Junge steht vor zwei Erwachsenen, von denen eine ihre Hände sanft auf seine Schultern legt. Der Junge, der einen dicken, dunklen Pullover trägt, blickt mit neutralem Blick in die Kamera. Das Bild ist in schwarz-weiß gehalten.
EIN LIED FÜR ARGYRIS
Stefan Haupt
2006, Schweiz
Nahaufnahme des Gesichts einer verwitterten Steinskulptur mit detaillierten Merkmalen wie Auge, Augenbraue und Nase, wobei die Schatten die Textur und die Konturen der Oberfläche hervorheben.
PEJZAŽI OTPORA (LANDSCAPES OF RESISTANCE)
Marta Popivoda
2021, Serbien/Deutschland/Frankreich
Ein Schwarz-Weiß-Foto zeigt eine Hangsiedlung mit behelfsmäßigen Häusern. Eine Person sitzt unter einer Plane auf dem Boden neben einem Lieferwagen. Unzählige Häuser erstrecken sich in der Ferne und verdeutlichen die dichte städtische Armut.
MOTHER LODE
Matteo Tortone
2021, Frankreich/Italien/Schweiz
Schwarz-Weiß-Foto in Nahaufnahme einer verschwitzten Person mit Mütze und Schutzbrille, die mit entschlossenem Blick leicht nach oben schaut, was darauf hindeutet, dass sie hart arbeitet, möglicherweise in einer heißen oder anspruchsvollen Umgebung.
ĖNTUZIAZM: SIMFONIJA DONBASSA
Dziga Vertov
1930, UdSSR
Ein Mann mit einem leuchtend gelben Hut, einer Sonnenbrille und einem beigen Hemd lächelt, während er aufschaut. Er steht im Freien neben einer verwitterten weißen Holztür, und das Sonnenlicht wirft Schatten auf die Wand hinter ihm.
THE HARDER THEY COME
Perry Henzell
1972, Jamaica
Eine große Blase aus dickem, grauem Schlamm, die auf der Oberfläche eines schlammigen Tümpels aufsteigt und zu platzen droht, mit rauem, trockenem Terrain im Hintergrund.
DAYS IN BETWEEN
Marianna Christofides
2015, Deutschland/Frankreich/Griechenland
Eine Frau mit dunklem Haar und ernster Miene steht einer anderen Person in einem schwach beleuchteten, heruntergekommenen Raum mit zerbrochenen Fliesen und Trümmern gegenüber. An der Wand hinter ihr ist ein rotes Pfeilzeichen zu sehen.
4 MINUS 1
Melanie Hollaus
2021, Österreich
Eine große Menge von Demonstranten füllt eine Straße in der Stadt, die Schilder und ein langes schwarzes Banner mit weißer Schrift halten. Der Protest scheint friedlich zu sein, die Menschen stehen dicht beieinander, und am Rande stehen weitere Schaulustige.
DANCE OR DIE
Naja Orashvili / Giorgi Kikonishvili
2019, Georgien
Eine Person, die ein reflektierendes, paillettenbesetztes Outfit trägt, steht in der Dunkelheit. Der weiße Text auf der linken Seite lautet: ...alle Geheimnisse werden von den in der Dunkelheit tanzenden Körpern gelüftet werden. Die Szene ist dramatisch und wird durch Streulichter beleuchtet.
SILENCE & RESILIENCE
Naja Orashvili
2021, Georgien
Eine Person mit kurzen schwarzen Haaren und einem schwarzen Hemd blickt auf ihren Unterarm, auf dem eine Tätowierung mit der Aufschrift "THE ONLY CONSTANT IS STRUGGLE" zu sehen ist. Im Hintergrund sind unscharfe Grünflächen und ein Teil eines Gebäudes zu sehen.
PRIVATE STAGES
Carmen Brucic
2021, Österreich/Georgia

Eine farbenfrohe Kartenprojektion mit roten, gelben und violetten Farbverläufen, dünnen goldenen Gitterlinien und Kontinentumrissen. In der Mitte steht in fettgedruckter Schrift IFFI SELECTION. Am oberen Rand: WELTWEITE VISIONEN / WORLDWIDE VISIONS.

Das IFFI – Internationales Film Festival Innsbruck findet von 24. bis 29. Mai 2022 in seiner 31. Auflage im cinematograph•leokino statt. Ausgewählte Festivalfilme sind per IFFI-Stream vom 30. Mai bis zum 8. Juni 2022 auf unserer Website verfügbar.