GEWINNERFILME WETTBEWERBE 2024

News01.06.2024

Gewinner Spielfilm-Wettbewerb des Landes Tirol dotiert mit €5500.

Screening: Sonntag, 17:25 Uhr, Leokino 2

Drei Kinder stehen dicht beieinander in einer Küche, wobei ein Kind einem jüngeren Kind sanft die Wange hält, während ein anderes direkt in die Kamera schaut. Die Szene hat eine nostalgische, alte Atmosphäre.
78 DANA (78 DAYS)
Emilija Gašić
2024, Serbien

Special Mention:

Ein Mann und eine Frau sitzen in einem Haus vor einem gemauerten Kamin. Der Mann stützt sein Kinn auf die Hand, während die Frau mit ernster Miene nach unten schaut. Beide tragen gemusterte Kleidung, und vor ihnen sind ein paar Flaschen zu sehen.
THE BRIDE
Myriam U. Birara
2023, Ruanda

Gewinner Dokumentarfilm-Wettbewerb der Stadt Innsbruck dotiert mit €3000.

Screening: Sonntag, 21:20 Uhr, Leokino 2

Eine junge Person in dunkler Kleidung steht auf einer Kiesfläche und hält eine Tasche und einen Mantel. Dahinter befindet sich eine Reihe von Topfpflanzen und Blumen an einer Betonmauer in einem Außenbereich.
SAYYAREYE DOZDIDE SHODEYE MAN (MY STOLEN PLANET)
Farahnaz Sharifi
2024, Deutschland/Iran

Special Mention:

Ein Mann steht im schlammigen Wasser und hebt einen großen, mit nassem Sediment gefüllten Behälter über seinen Kopf, während er anscheinend arbeitet oder nach etwas im Wasser sucht. Im Hintergrund sind Bäume und verschwommene Figuren zu sehen.
EAT BITTER
Ningyi Sun / Pascale Appora-Gnekindy
2023, Zentralafrikanische Republik/China

Jugendjury-Wettbewerb um den Südwind-Filmpreis dotiert mit €1500.

Screening: Sonntag, 15:30 Uhr, Leokino 2

Nahaufnahme einer jungen Person mit kurzen Haaren, die eine blaue Strickmütze, einen blauen Schal und eine dunkle Jacke trägt und mit neutralem Gesichtsausdruck vor einem hellen Hintergrund direkt in die Kamera blickt.
BAAVGAI BOLOHSON (WENN ICH NUR WINTERSCHLAF HALTEN KÖNNTE)
Zoljargal Purevdash
2023, Mongolei/Frankreich/Schweiz/Katar

Gewinner Publikums-Wettbewerb der tirol.kliniken dotiert mit €2000.

Screening: Sonntag, 19:20 Uhr, Leokino 2

Eine Gruppe von Menschen steht um ein Grab herum, einige legen Erde darauf, während andere zusehen. Das Grab ist mit dem Namen NDUGA SIMBA MWANO gekennzeichnet. Die Szene findet im Freien auf rötlicher Erde statt.
DAS LEERE GRAB
Agnes Lisa Wegner / Cece Mlay
2024, Deutschland/Tansania

IFFI Filmpreis – Der Martin

Martin ist der Filmpreis des Internationalen Filmfestivals Innsbruck IFFI. Er ist nach dem österreichischen Künstler Martin Schlögl (*1988) benannt, der die Trophäe für den Preis entwarf. Der Martin wurde 2023 zum ersten Mal verliehen.

Der Text WINNERS 2024 steht mittig auf einem Hintergrund mit rotem, orangefarbenem und weißem Farbverlauf, umrahmt von zwei Lorbeerzweig-Grafiken auf jeder Seite.