ZO REKEN

2021, Kanada

Emanuel Licha

Zo Reken, Haiknochen – so nennen Haitianer*innen den Toyota Land Cruiser. Nicht zufällig hat Licha dieses Gefährt als Ort gewählt, denn wie der Schriftsteller Lyonel Trouillot sagt: Dieses Auto bedeutet entweder NGO oder Unterdrückung – in jedem Fall Macht. Der Fahrer navigiert durch Port-au-Prince, umfährt Proteste und Blockaden, spricht mit Mitfahrenden: Schriftsteller*innen, Aktivist*innen, aber auch Menschen, denen er als Krankentransport dient. Mit jeder Stimme kommen neue Facetten zu der komplexen Verfasstheit des Landes hinzu: Neokolonialismus, die Ambivalenz humanitärer Hilfe, die Wut der Bevölkerung.

In einer großen, überdachten Garage mit hohem Metalldach sind reihenweise weiße Nutzfahrzeuge geparkt, und zwei Fahrzeuge stehen am anderen Ende der Garage gegenüber dem Eingang.
Sektion: Dokumentarfilmwettbewerb
Produktionsland: Kanada
Regie: Emanuel Licha
Sprachfassung: französisch-haiti-kreolische OmenglU
Länge: 86min

DCP