SPACE IS THE PLACE

1974, USA

John Coney

SPACE IS THE PLACE, von Sun Ra geschrieben und verkörpert, gilt als erster afrofuturistischer Film. Der Prophet aus dem Weltallzeitalter, pharaonische Kautz, schamanistische Philosoph und Avant-Jazz-Keyboarder/Bandleader landet sein Raumschiff in Oakland, nachdem er einige Jährchen als lost in space galt. Da die Black Power erstarkt, entsteigt Ra und erklärt sich zum „Alter Destiny“. Mit seinem unglaublichen Kostüm- und Setdesign ist SPACE IS THE PLACE eine Hommage an die Schwarze Kultur und eine Alternative zu den Blaxploitation-Filmen, die in derselben Zeit herauskamen.

Eine Person mit goldenem Kopfschmuck und einem farbenfrohen Gewand mit fließendem orangefarbenem und gelbem Stoff steht vor einem weißen Auto auf einer Straße, mit grasbewachsenen Hügeln im Hintergrund.
Sektion: Retrospektive
Produktionsland: USA
Regie: John Coney
Sprachfassung: englische OmU
Länge: 85min

»MUSICAL SPACESHIP«

DCP