RUHE

1970, Schweiz

Karl Saurer / Hannes Meier / Gerhard Camenzind

Ruhe und Ordnung – diesem Prinzip wollten sich junge Schweizer*innen spätestens ab 1968 nicht mehr unterwerfen. Eine freiere, offenere und gerechtere Art des (Zusammen)-Lebens schwebte ihnen vor. Diese Aufbruchsstimmung dokumentierte Karl Saurer und warf einen mit unleugbaren Zahlen belegten kritischen Blick auf die schweizerische Gesellschaft. Ein zu kritischer Blick für die Fernsehdirektion: Der erste Teil einer sechsteiligen Serie wurde nie ausgestrahlt, das Projekt sofort eingestellt. Erst vor kurzem wieder freigegeben, bleibt diese faszinierende Zeitkapsel faktisch erschreckend aktuell.

In einem Klassenzimmer sitzen Kinder an den Tischen, viele mit verschränkten Armen und unglücklichem Gesichtsausdruck, während ein Erwachsener mit dem Rücken zur Kamera an der Stirnseite steht. Das Sonnenlicht fällt durch ein großes Fenster auf der rechten Seite.
Sektion: Weltweite Visionen
Produktionsland: Schweiz
Regie: Karl Saurer, Hannes Meier, Gerhard Camenzind
Sprachfassung: deutsche OF
Länge: 50min

DCP

Im Anschluss an das Screening findet die Buchpräsentation FILME FÜR DEN KREATIVEN WIDERSTAND – ZUM WIRKEN KARL SAURERS

In Anwesenheit von Elena M. Fischli