FOREST LAW

2014, USA

Ursula Biemann

Bahnbrechende Gerichtsverfahren vor dem Interamerikanischen Gerichtshof für Menschenrechte, in denen die Rechte der Natur angesichts der menschlichen Zerstörung in den (lebenden) Regenwäldern des Landes eingefordert wurden, stehen im Zentrum von FOREST LAW.  Durch die Nacherzählung dieser Fälle bringen die Künstlerin Ursula Biemann und der Architekt Paulo Tavares die global miteinander verflochtenen Themen Umweltschutz, Postkolonialität, soziale Gerechtigkeit und Klima sowie posthumane Perspektiven zusammen.

Eine Person arrangiert verschiedene grüne Blätter, Kräuter und Wurzeln auf einem Holztisch im Freien, umgeben von trockenen Blättern, was auf das Studium oder Sammeln von Heil- oder essbaren Pflanzen in einer natürlichen Umgebung hinweist.
Sektion: Retrospektive
Produktionsland: USA
Regie: Ursula Biemann
Sprachfassung: spanische OmenglU
Länge: 35min