DER TRAUM VOM GROSSEN BLAUEN WASSER

1993, Schweiz

Karl Saurer

Nach einer Bauzeit von fünf Jahren wurde 1937 im Tal des Etzel damit begonnen, die Sihl zu stauen. Mit der Flutung gingen über hundert landwirtschaftliche Betriebe verloren. Mehr als 1700 Menschen mussten wegziehen. Saurers Film dokumentiert diesen historischen Moment mit Originaldokumenten und lässt die Betroffenen zu Wort kommen. Er stellt historische und aktuelle Aspekte des Sihlsees vor. Dieses größte Staubecken der Schweiz ist für die Stadt und Region Zürich ein beliebtes Naherholungsgebiet, für den Bahnverkehr ein wichtiger Stromlieferant, aber auch eine stumme Bedrohung. 

Mehrere Erwachsene beladen einen mit Haushaltsgegenständen und Möbeln vollgestopften Pferdewagen, während Kinder in der Nähe stehen. Der Schnee bedeckt den Boden und die Hügel im Hintergrund, was an eine ländliche Winterszene des frühen 20.
Sektion: Weltweite Visionen
Produktionsland: Schweiz
Regie: Karl Saurer
Sprachfassung: schweizerdeutsche OmU
Länge: 86min