DANZÓN (2. American Film Festival, 1993)

1991, Mexiko
DANZÓN

María Novaro

Julia ist Telefonistin in Mexiko-City. Ihre ganze Liebe gehört dem Danzón, der mexikanischen Version des Tangos. Einmal in der Woche frönt sie ihrer Leidenschaft in einem altmodischen Tanzpalast. Doch als ihr langjähriger Tanzpartner Carmelo plötzlich verschwindet, wird Julia jäh aus ihrer Routine gerissen. Auf der Suche nach ihm verschlägt es die Dreißigjährige in das Rotlichtmilieu der Millionenmetropole. Statt Carmelo begegnet sie dort jedoch jemandem anderen - sich selbst. (aus: kino.de)

Eine lächelnde Frau und ein lächelnder Mann tanzen eng beieinander in einem gemütlichen, warm beleuchteten Raum, der mit Pflanzen und Wandornamenten geschmückt ist. Der Mann trägt ein ärmelloses rosa Hemd und eine Uhr, die Frau ist blau gekleidet.
Sektion: Spielfilmwettbewerb
Produktionsland: Mexiko
Regie: María Novaro
Sprachfassung: spanisch OmU
Länge: 120min

Mexiko 1991; Regie: María Novaro; Buch: Beatriz Novaro, María Novaro; DarstellerInnen: María Rojo (Julia), Carmen Salinas, Tito Vasconcelos u.a.; (35mm; 1:1,37; Farbe; Stereo; 120min; spanische OmU).