DANCE OR DIE

2019, Georgien

Naja Orashvili / Giorgi Kikonishvili

Im Mai 2018 führt das staatliche Militär eine Razzia im bekanntesten Technoclub von Tiflis, dem BASSIANI, durch. Dieser gilt als Wiege neuer sozialer Bewegungen. Am Tag nach der Razzia gingen tausende Tänzer*innen auf die Straße, um den Club und seine Werte zu verteidigen und die Regierung dazu aufzufordern, sich zurückzuhalten und zu entschuldigen. „Wir tanzen gemeinsam, wir kämpfen gemeinsam“ wurde zum Motto jener Tage. DANCE OR DIE ergründet den historischen Kontext dieser Ereignisse und stellt den Weg von ursprünglichen georgischen Folkstanzritualen, auf denen das Konzept des BASSIANI beruht, bis hin zum heutigen gemeinschaftlichen Tanzen für Freiheit nach.

Eine große Menge von Demonstranten füllt eine Straße in der Stadt, die Schilder und ein langes schwarzes Banner mit weißer Schrift halten. Der Protest scheint friedlich zu sein, die Menschen stehen dicht beieinander, und am Rande stehen weitere Schaulustige.
Sektion: Weltweite Visionen
Produktionsland: Georgien
Regie: Naja Orashvili, Giorgi Kikonishvili
Sprachfassung: georg. OmenglU
Länge: 21min

DCP