COLTAN FIEBER: CONNECTING PEOPLE

2022, Deutschland/DR Kongo/Österreich

Jan-Christoph Gockel / TD Jack Mahamba Muhindo

Yves Ndagano begann seine traumatische Zeit als Kindersoldat im gleichnamigen Theaterstück zu verarbeiten. Dieser Film bringt ihn nun zurück in den Osten Kongos, wo er seiner Vergangenheit nachspürt und den fatalen Zusammenhang zwischen den Miliz-Konflikten und der Gewinnung von Coltan erklärt. Mit dabei: Die Holzpuppe Leopold, mit der Yves Kontrolle über die gewaltvolle Vergangenheit erlangt. Da Gockel nicht einreisen durfte, führte in der Umgebung des Vulkans Nyiragongo, der für Zerstörung und begehrte Rohstoffe sorgt, TD Jack Mahamba Muhindo Regie. Zeitebenen verschwimmen, die Aussagen sind klar.

Eine Gruppe von Menschen sieht sich eine nächtliche Filmvorführung im Freien an. Der projizierte Film zeigt einen Mann, der bei dramatischer Beleuchtung eine Puppe hält. Das Publikum ist als Silhouette vor der großen Leinwand zu erkennen.
Sektion: Weltweite Visionen
Produktionsland: Deutschland/DR Kongo/Österreich
Regie: Jan-Christoph Gockel, TD Jack Mahamba Muhindo
Sprachfassung: deutsch-französisch-englisch-Lingala-Maschi-Swahili OmU
Länge: 77min