78 DANA (78 DAYS)

2024, Serbien

Emilija Gašić

Keine Schule, Flugzeuglärm, Luftalarm, abwesende Väter, aber auch erste Liebe, Freundschaft und Zusammenhalt erleben und filmen drei Schwestern mit einem Camcorder. In eindringlicher Homevideo-Ästhetik erzählt 78 DAYS, ohne Gewalt und Zerstörung explizit abzubilden, vom Leben während der NATO-Bombardierungen Serbiens im Frühling 1999. Von Menschen, die versuchen, sich in Kriegszeit Alltäglichkeit zu bewahren, vor allem von einem Mädchen, einer Teenagerin und einer jungen Frau, die währenddessen ein Stück älter werden. Ihnen dabei zuzusehen ist äußerst berührend, kurzweilig und amüsant.

Drei Kinder stehen dicht beieinander in einer Küche, wobei ein Kind einem jüngeren Kind sanft die Wange hält, während ein anderes direkt in die Kamera schaut. Die Szene hat eine nostalgische, alte Atmosphäre.
Sektion: Spielfilmwettbewerb
Produktionsland: Serbien
Regie: Emilija Gašić
Sprachfassung: serbische OmenglU
Länge: 82min

DCP